Aktuelles
Meet Klezmer! 2020 --abgesagt--
Das Projekt "Meet Klezmer 2020" wird wegen der Ausbreitung des Corona-Virus und der Quarantänemaßnahmen der israelischen Regierung abgesagt!
Jüdische Feier- und Gedenktage in 2020
— Archiv —
Chanukka-Feier mit Konzert
Am Sonntag, den 22. Dezember 2019 lädt die Synagogengemeinde Saar zu einer Chanukka-Feier mit Konzert in der Synagoge ein! Der Eintritt ist frei!
Gedenkstunde anlässlich der Pogromnacht 1938
Am Sonntag, den 10. November 2019 fand in der Synagoge Saarbrücken eine Gedenkstunde zum 81. Gedenken an die Reichspogromnacht von 1938. Hier finden Sie die Ansprache von Herrn Prof. Dr. Rixecker - Beauftragten für das jüdische Leben und gegen Antisemitismus im Saarland.
Jüdische Film- & Kulturtage Saarbrücken 2019
Die diesjährigen Jüdischen Film- & Kulturtage Saarbrücken finden vom 3. bis 17. November 2019 statt. Das Programm, sowie die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage der Film- & Kulturtage unter www.jfsbr.com.
20. Europäischer Tag der jüdischen Kultur
Am Sonntag, den 1. September 2019 macht die Synagogengemeinde Saar anlässlich des Europäischen Tages der jüdischen Kultur ihre Türen für alle interessierten Menschen auf.
LAG Erinnerungsarbeit im Saarland
Am Mittwoch, dem 8. Mai 2019, geht die Internetseite der Landesarbeitsgemeinschaft Erinnerungsarbeit im Saarland (LAG) online. Unter www.erinnerungsarbeit-saarland.de informieren die rund 90 Mitglieder der LAG über ihre aktuellen Veranstaltungen sowie über ihre dauerhaften Angebote auf dem Gebiet der Erinnerungsarbeit zur NS-Zeit.
Jom Haazmaut 2019 - Konzert mit Noam Vazana
Anlässlich des 71. Jubiläums der Staatsgründung des Staates Israel lädt die Synagogengemeinde Saar am Donnerstag, den 9. Mai um 18:00 Uhr zu einem Konzert in der Synagoge ein.
Saarland erhält einen Antisemitismusbeauftragten
Meet Klezmer 2019
Ein interkulturelles Musik- und Begegnungsprojekt mit Schulen aus der Region
Weg des Gedenkens - 80 Jahre Pogromnacht
Anlässlich des Jahrestages „80 Jahre Reichspogromnacht“ lud die LAG „Erinnerungsarbeit Saarland“ in Zusammenarbeit mit der Synagogengemeinde am 9. November in Saarbrücken zu einem „Weg des Gedenkens“ ein.
Keine Alternative für Juden - gemeinsame Erklärung gegen die AfD
Anlässlich der Gründung einer Arbeitsgemeinschaft der Juden in der AfD wurde eine gemeinsame Erklärung des Zentralrats der Juden und Deutschland und 41 weiterer jüdischer Organisationen veröffentlicht.
Gemeinsame Erklärung gegen die AfD
Совместное заявление по поводу партии «Альтернатива для Германии»