• image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

Über uns

Die Synagogengemeinde Saar, K.d.ö.R. ist heute die einzige jüdische Gemeinde im Saarland. Sie hat ihren Sitz in Saarbrücken. Ihr Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf das gesamte Saarland.

Sie bietet ihren Mitgliedern: eine Synagoge, in welcher die Gottesdienste stattfinden, einen Friedhof, ein Gemeindehaus mit Verwaltung und einem Gemeindesaal, in welchem gesellige und kulturelle Veranstaltungen stattfinden, eine soziale Beratungsstelle, ein Jugendzentrum, eine Seniorentagesstätte, einen Krankenbesuchsdienst.

Jüdische Jungen und Mädchen im schulpflichtigen Alter besuchen den jüdischen Religionsunterricht, der im Saarland seit dem Schuljahr 2000/2001 staatlich anerkannt ist.

Die ehrenamtlich arbeitende Gemeindeleitung besteht aus der in direkter Wahl gewählten Repräsentanz (Gemeinderat  von 7 bis 10 Personen) und einem von dieser gewählten vierköpfigen Vorstand (alle jeweils für eine Amtsdauer von 6 Jahren). Vorstandsvorsitzende ist seit November 2020 Ricarda Kunger.

Ihrem Satzungsauftrag nach, ist die Synagogengemeinde Saar neben ihrer Tätigkeit als Religionsgemeinschaft auch Trägerin der freien Wohlfahrtspflege und arbeitet als solche mit den anderen anerkannten Wohlfahrtsverbänden in der Liga der freien Wohlfahrtspflege Saar mit.

Um mehr über die Synagogengemeinde Saar zu erfahren, klicken Sie einfach auf den nebenstehenden Download-Link. 

KONTAKT

Lortzingstr. 8                     66111 Saarbrücken
Tel: 0681/910 38-0
Fax: 0681/910 358-13
info@sgsaar.de

Service

Download pdf