• image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

Partner

Die Christlich - Jüdische Arbeitsgemeinschaft des Saarlandes e.V.  wurde am 8. Juli 1954 gegründet.

Damals haben sich die Gründungsmitglieder mit bangem Herzen auf den Weg gemacht, um Kontakte zur jüdischen Gemeinde zu suchen. Würde man sie dort nach der unheilvollen Geschichte des Dritten Reiches empfangen? Sie waren beeindruckt von der grossen Freundlichkeit, mit der sie dort aufgenommen wurden. Durch diese menschlichen Begegnungen wurde die Gründung der CJAS vorbereitet und ermöglicht - nicht wie an vielen anderen Orten durch das Umerziehungsprogramm der Amerikaner veranlasst. 

Auch heute sind wir dankbar für die guten Kontakte mit der Synagogengemeinde Saar, freuen uns über gemeinsame Veranstaltungen und nehmen gerne teil an Gedenktagen, Feiertagen, Vorträgen und Konzerten. 

Zu unsere Aufgaben und Zielen gehören u.a.: Verständigung zwischen Juden und Christen - Aufarbeitung unterschiedlicher, besonders religiöser Formen von Judenfeindschaft - Bewahrung der noch erhaltenen vielfältigen Zeugnisse jüdischer Geschichte - Entfaltung und Förderung freien, ungehinderten jüdischen Lebens in Deutschland - Solidarität mit dem Staat Israel.

Anschrift: Postfach 10 24 34, 66024 Saarbrücken,

Tel.: 0681 / 90 68 141


Für Selbstdarstellung der Partner ist die Synagogengemeinde Saar nicht verantwortlich.

Seite 1   |   Seite 2   |   Seite 3   |   Seite 4
KONTAKT

Beauftragter für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus

http://fürJüdischesLeben.saarland

Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft Saar

Tel: 0681/ 90 68 141

Deutsch-Israelische Gesellschaft

http://www.dig-saar.de/ 

Freundschaftskreis zur Rettung jüdischen Kulturgutes

Tel: 06809/ 91 163